
Verkaufen über Studisale
Als Verkäufer, also Inserent, kannst du alle deine Artikel gratis auf dem Studisale-Marktplatz inserieren. Interessenten können dich dann für die finalen Details kontaktieren. DU entscheidest selber, wann und ob du darauf antwortest. Deine Handynummer bleibt privat, bis DU Kontakt aufnimmst.
Artikel schneller verkaufen
0% Provision
Inserat innert 60 Sekunden erstellt
Kaufen über Studisale
Als Käufer, also Interessent, musst du nur ein Konto erstellen und kannst direkt mit dem Anfragen loslegen. Klicke einen Artikel an und schicke eine Anfrage an den Verkäufer, die letzten Details klärt Ihr dann per SMS/WhatsApp.
Alle Inserate an einem Ort
Mehr Auswahl
Mega schnelle Kontaktaufnahme

#STUDISALE 📚
Warum STUDISALE
Wer kennts nicht? Das Semester hat begonnen und wieder eskalieren die WhatsApp-Gruppen mit Angeboten für gebrauchte Bücher, Karteikarten, usw. Dazu kommen noch Fragen zu Modulen... und zack, das super Angebot ist wieder untergegangen.
Studisale versucht genau diesen Prozess zu optimieren, sodass du als Student/in, egal ob Käufer/in oder Verkäufer/in, dich nicht durch duzende Chats durchforsten musst. So hast du mehr Zeit für deine Haupttätigkeit – das Studieren, erreichst aber das Ziel, deine gebrauchten Artikel zu verkaufen, schneller und effizienter. Probiers mal kostenlos
-
Was kostet Studisale?Nichts, Studisale ist eine kostenlose Plattform für alle Käufer und Verkäufer für immer. Keine Transaktionsgebühren und keine versteckte Kosten! Wie verdienen wir was damit? Ganz einfach: durch Werbeeinnahmen von Firmen, die auf unserer Plattform Anzeigen platzieren können.
-
Wie kaufe ich einen Artikel über Studisale?Erstelle ein Konto (registriere dich). Klicke auf ein Inserat und anschliessend auf "Verkäufer/in kontaktieren". Du wirst anschliessend vom Verkäufer direkt per SMS oder WhatsApp kontaktiert und ihr vereinbart zusammen die letzten kleinen Details.
-
Wie verkaufe ich etwas über Studisale?Erstelle ein Konto (registriere dich). Klicke dann in dem Menü auf "Inserat erstellen" (geht auch wenn du auf dein Profil klickst). Lade ein Bild hoch, fülle die Felder aus und klick auf "Inserat erstellen". Das Inserat wird anschliessend von unseren Moderatoren gemäss unseren Nutzungsbedingungen geprüft und (hoffentlich) publiziert. Sobald du einen Interessenten hast, erhältst du von uns ein SMS an deine Handynummer mit allen Infos des Käufers. DU schreibst ihm/ihr dann auf der Plattform deiner Wahl.
-
Sind meine Daten sicher?Ja! Alle Daten die du bei der Registrierung angibst werden mit grösster Sorgfalt aufbewahrt und bleiben bei Studisale. Nur dein Vorname und deine Telefonnummer können an den Verkäufer weitergegeben werden, sofern du z.B. dein Interesse an einem Inserat zeigst (was genau der Verkäufer sieht, wir dir vor dem Senden der Anfrage gezeigt). Du kannst jederzeit ein Support-Ticket eröffnen, wenn du deinen Account schliessen möchtest, wissen willst was für Daten gespeichert werden oder Daten ändern lassen willst.
-
Wer steckt hinter Studisale?Studisale wurde von mir, Valentin, programmiert. Ich bin Student und Inhaber einer Werbeagentur in Zürich. Im täglichen Geschäft produzieren wir Websiten für KMU aus der ganzen Schweiz und in meiner Freizeit arbeite ich gerne an Lösungen, wie Studisale, die gängige Probleme kostengünstig (oder sogar gratis) beheben.
-
Wie rentiert sich Studisale?Klar hat man mit einer solchen Plattform immense Kosten, z.B. fürs Hosting, Domain, Sicherheit, APIs, usw. die sich sehr schnell summieren. Aktuell erwirtschaftet also Studisale noch keinen Gewinn. Die Ausgaben sollten sich jedoch in Zukunft durch Werbeeinnahmen von Unternehmen und Google decken. Das wichtigste ist aber, dass unsere Inserenten und Interessenten dafür nichts zahlen müssen.